Links überspringen

Author: Katja Allendorf

Weiterbildungsverbund Gesundheit

Weiterbildungsverbund Gesundheit

Weiterbildungsverbund Gesundheit Eckdaten des Projekts: Projekttitel: „Focus Future Skills – Osnabrücker Weiterbildungsverbund für digitale Kompetenzen in der regionalen Agrartechnik- und Gesundheitsbranche“ Projektlaufzeit: 01.09.2021 - 31.08.2024 Förderer: Bundesministerium für Arbeit und Soziales Kooperationspartner: GesundheitsCampus Osnabrück (Projektumsetzung) Hier geht es zur Projekthomepage des Weiterbildungsverbund Osnabrück Ziele des

CITAH “Cross-Industry Transformation in Agriculture and Health”

CITAH “Cross-Industry Transformation in Agriculture and Health” Eckdaten des Projektes: Projekttitel: CITAH „Cross-Industry Transformation in Agriculture and Health“ Projektlaufzeit: 01.01.2023 – 31.12.2025 Förderer: Digital EUROPE PROGRAMME (DIGITAL) Fördersumme: 4,9 Mio. Euro davon 272.1600 € GewiNet e.V. Ziele des Projektes Insgesamt werden durch die EU in
Motto Health@Work: Osnabrücker Wirtschaftspreis 2023

Motto Health@Work: Osnabrücker Wirtschaftspreis 2023

Bewerbungsphase ist angelaufen Auch in diesem Jahr vergibt der Verein für Wirtschaftsförderung Osnabrück e.V. (VWO) den Osnabrücker Wirtschaftspreis. Unter dem diesjährigen Motto Health@Work werden zwei Unternehmen ausgezeichnet, die sich durch besonderes Engagement im betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) hervortun. Außerdem wird unter der Schirmherrschaft des Osnabrück Healthcare
GewiNet-Projekt Finden und Binden trommelt für die Pflege

GewiNet-Projekt Finden und Binden trommelt für die Pflege

Projektabschluss in der Lagerhalle Osnabrück Mit dem Projekt „Finden und Binden – Nachwuchsförderung in der Pflege“ hat sich GewiNet zusammen mit den Kooperationspartnern MaßArbeit kAöR und Caritas St.-Antonius Pflege GmbH seit 2019 für eine nachhaltige Sicherung und Verbesserung der Fachkräftebasis im Pflegeberuf stark gemacht. Das
Praktikumswoche Region Osnabrück geht in die nächste Runde

Praktikumswoche Region Osnabrück geht in die nächste Runde

Comeback in den Sommerferien Die Sommerferien stehen vor der Tür und die Praktikumswoche wird nach dem Erfolg im vergangenen Jahr wiederholt. Die Auswertung aus 2022 ergab, dass sich 87% der Schüler*innen eine Ausbildung oder ein duales Studium in einem der Unternehmen vorstellen können, dass sie
Weiterbildung „Interdisziplinäre Qualifikation Palliativpflege / Palliativmedizin

Weiterbildung „Interdisziplinäre Qualifikation Palliativpflege / Palliativmedizin

Feierliche Zertifikatsübergabe in der Akademie des Klinikums Osnabrück Am vergangenen Sonntag endete in der Akademie des Klinikums Osnabrück mit einer feierlichen Zertifikatsübergabe die Weiterbildung „Interdisziplinäre Qualifikation Palliativpflege / Palliativmedizin“. 32 Absolventinnen und Absolventen, die sich in 160 Unterrichtsstunden intensiv mit der Behandlung, Pflege und Begleitung
7. Tag für Betriebliches Gesundheitsmanagement

7. Tag des Betrieblichen Gesundheitsmanagements am 31. Mai 2023

BGM Messe In diesem Jahr ist es wieder so weit. Am Mittwoch den 31.05.2023 findet eine Veranstaltung statt, in der sich Unternehmensvertreter*innen und Anbieter*innen, die im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) oder Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) aktiv sind oder es werden wollen, vernetzten können. Die Aktivitäten zur
CITAH-Auftaktveranstaltung am 07.03.2023 in Oldenburg

CITAH-Auftaktveranstaltung am 07.03.2023 in Oldenburg

Start des europäischen digitalen Innovationszentrum CITAH (Cross-Industry Transformation in Agriculture and Health) Das im Januar 2023 gestartete europäische digitale Innovationszentrum CITAH („Cross- Industry Transformation in Agriculture and Health“) hat das Ziel, kleine und mittlere Unternehmen aus der Weser-Ems-Region zu unterstützen, dynamisch auf die Herausforderungen der