Links überspringen

Palliativ-Aufbautage

Palliativ-Aufbautage

Jeweils im Frühjahr und Herbst bieten wir zwei Palliativ-Aufbautage im Haus Ohrbeck an. Das Programm gestalten wir durch die Wünsche und Rückmeldungen unserer Kursabsolventinnen- und absolventen in Abstimmung mit der Kursleitung und dem wissenschaftlichen Team.
Mit erfahrenen Dozenten vermitteln wir spezielle medizinische, pflegerische, therapeutische und psychosoziale Themenkomplexe aus den unterschiedlichen Bereichen in der Palliativversorgung.
Dabei vermitteln wir aktuelles Wissen über erforderliche Neuerungen und finden Zeit für die Besprechung Ihrer Fälle und Fragen aus der Praxis.
Wie auch in unserer Palliativ-Weiterbildung ist unser Anspruch, die interdisziplinären Berufsgruppen auch weiterhin gemeinsam für die tägliche Arbeit in der Palliativversorgung fortzubilden und den interdisziplinären Austausch zwischen den Berufsgruppen und den unterschiedlichen stationären und ambulanten Einrichtungen zu fördern.

Die Teilnahme an den Palliativ-Aufbautagen bauen auf der Basisqualifikation auf und dienen der regelmäßigen Fort- und Weiterbildung, die nach Abschluss der Palliativ Care Weiterbildung (§ 39a SGB V und §37b SGB V) nachzuweisen ist.
Mit den Aufbautagen erfüllen wir die Pflicht des § 9 Fort- und /oder Weiterbildung, der in den Rahmenvereinbarungen in der speziellen Palliativversorgung festgeschrieben ist.
Die Teilnehmerzahl an beiden Aufbautagen ist begrenzt.
Übernachtungen sind im Haus Ohrbeck möglich. Die Übernachtungskosten sind exklusive und werden separat im Haus Ohrbeck abgerechnet. Bei Interesse melden Sie sich bitte möglichst früh und direkt im Haus Ohrbeck bei Frau Hasenpatt, c.hasenpatt@haus-ohrbeck.de.

Gerne können Sie sich zu den geplanten Terminen im Voraus anmelden. Sobald das Programm feststeht erhalten Sie eine Nachricht per Mail von uns.

Termine 2022

  • 22./23.11.2022 (ausgebucht!)

Termine 2023

  • 07./08.02.2023
  • 27./28.06.2023
  • 21./22.11.2023

Sie haben weitere Fragen zur Palliativweiterbildung?  Dann wenden Sie sich gern an uns! 

Ansprechperson

Ihre Ansprechpartnerin für die Palliativweiterbildung:

 

Barbara RaudeBarbara Raude

Tel.: +49 (0)541/ 2009844-48

E-Mail: b.raude@gewinet.de

 

Kursleitung:

Frau Maria Lindemann
Niels-Stensen-Bildungszentrum
Lehrerin für Pflegeberufe,
Fachkrankenschwester für Palliative Care und Onkologie