Links überspringen

Author: Katja Allendorf

Weiterbildungsverbund Gesundheit

Weiterbildungsverbund Gesundheit Eckdaten des Projekts: Projekttitel: „Focus Future Skills – Osnabrücker Weiterbildungsverbund für digitale Kompetenzen in der regionalen Agrartechnik- und Gesundheitsbranche“ Projektlaufzeit: 01.09.2021 - 31.08.2024 Förderer: Bundesministerium für Arbeit und Soziales Kooperationspartner: GesundheitsCampus Osnabrück (Projektumsetzung) Hier geht es zur Projekthomepage des Weiterbildungsverbund Osnabrück Ziele des

Start Guide für die Stadt Osnabrück

Start Guide für die Stadt Osnabrück Eckdaten des Projektes:  Projekttitel: Start Guide für die Stadt Osnabrück Projektlaufzeit: 01.10.2024 – 30.11.2025 Förderer: Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung (90%), Jobcenter Osnabrück (7%), Stadt Osnabrück (3%) Zielgruppe: Unternehmen aus dem Gesundheitswesen in der Stadt Osnabrück,

Finden und Binden – Nachwuchsförderung in der Pflege

Finden und Binden – Nachwuchsförderung in der Pflege Projektverlauf: Finden und Binden – Nachwuchsförderung in der Pflege 01.05. 2019 - 30. 04. 2021 Förderung durch: Europäischen Union aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und MaßArbeit des Landkreises Osnabrück Finden und Binden – Nachwuchsförderung in der

CITAH “Cross-Industry Transformation in Agriculture and Health”

CITAH “Cross-Industry Transformation in Agriculture and Health” Eckdaten des Projektes: Projekttitel: CITAH „Cross-Industry Transformation in Agriculture and Health“ Projektlaufzeit: 01.01.2023 – 31.12.2025 Förderer: Digital EUROPE PROGRAMME (DIGITAL) Fördersumme: 4,9 Mio. Euro davon 272.1600 € GewiNet e.V. Was ist "CITAH"?.... https://www.gewinet.de/wp-content/uploads/2023/03/CITAH_Vorstellungsvideo.mp4 Ziele des Projektes Insgesamt werden

Zukunft gemeinsam gestalten – GewiNet auf der Gesundheitskonferenz 2025

Im Rahmen der Gesundheitskonferenz 2025 unter dem Leitgedanken „Gemeinsam für Gesundheit – Lösungen durch Netzwerke“ waren wir von GewiNet im Kreishaus Osnabrück mit einem Workshop vertreten: „Gesundheit Gemeinsam Gestalten – eine Zukunftsreise ins Jahr 2035“. Dieser Workshop wurde gemeinsam von GewiNet, dem GesundheitsCampus Osnabrück, der

Interdisziplinäre Qualifikation Palliativpflege/ Palliativmedizin

Feierliche Zertifikatsübergabe in der Akademie des Klinikums Osnabrück Insgesamt 27 interdisziplinäre Teilnehmer*innen aus Ärzteschaft, Pflege, Sozialpädagogik, Physio- und Ergotherapie schlossen  ihre Qualifizierung mit hervorragenden Vorträgen zu ihren Projektarbeiten ab. In diesem Rahmen wurden Themen wie der Patientenverfügung, der „Medizinische Check up als Prävention und Vorsorge

6. Mai 2025 „Innovation und Kompetenz für die Zukunft ihres Unternehmens“

Digital erfolgreich Die Digitalisierung stellt Unternehmen der Gesundheits- und Agrarbranche vor große Herausforderungen, birgt aber auch enormes Potenzial für Innovation, Weiterentwicklung und nachhaltige Wertschöpfung. In unserem interaktiven Workshop erhalten Sie praxisnahe Impulse und erarbeiten konkrete Lösungsansätze, um die digitale Transformation mit Ihren Mitarbeitern aktiv zu

Digitale Vernetzung erleichtert Entlassungsmanagement

Klinikum Osnabrück zieht positive Bilanz Als erstes Krankenhaus der Region hat sich das Klinikum Osnabrück bereits im November 2019 für die Nutzung der digitalen Plattform „Recare“ entschieden. Das Projekt, das durch das Krankenhauszukunftsgesetz und die Förderung des Bundes möglich geworden ist, hat sich zum Ziel