Links überspringen

Author: Katja Allendorf

GewiNet-Mitglieder Kick Off im Coppenrath Innovation Centre

"Gemeinsam stark ins neue Jahr - Leichtigkeit finden in stürmischen Zeiten!" Am vergangenen Freitag fand im Workspace des Coppenrath Innovation Centre unser ein Mitglieder-Jahres-Kick-Off statt. Dazu begrüßten wir 20 Mitglieder aus unserem Netzwerk – eine bunte Mischung aus Vertreter*innen von Unternehmen, Kommunen, Kammern, Bildungseinrichtungen sowie

GewiNet-Mitgliederversammlung im Niels-Stensen-Bildungszentrum

Malte Stakowski und Alexander von der Straten neu im Vorstand von GewiNet Auf der gestrigen Mitgliederversammlung im Niels-Stensen-Bildungszentrum wurde der neue Kreisrat Malte Stakowski, zuständig für den Vorstandsbereich Ordnung, Veterinärwesen und Gesundheit, zum neuen 2. Vorsitzenden gewählt. Er löst damit die Erste Kreisrätin Bärbel Rosensträter

Workshop Job- & Health Crafting

Job- & Health Crafting - Wie Mitarbeitende ihre Zufriedenheit selbst gestalten Die Lebens- und Arbeitsbedingungen für Führungskräfte und Mitarbeitende sind im stetigen Wandel. Veränderung wird damit zur neuen Normalität. Damit Mitarbeitende nicht veränderungs-müde, erschöpft, sinn-entleert und damit weniger leistungsfähig werden, braucht es zukünftig eine neue

Alles glänzt, so schön neu

GewiNet-Sommerfest und Einweihung der neuen Büroräume im Coppenrath Innovation Centre Rund 70 Gäste, darunter Mitglieder, Freunde und Partner aus unserem Netzwerk, folgten am vergangenen Donnerstag der Einladung zum diesjährigen Sommerfest. Geboten wurde ein bunter Mix aus Vorträgen, leckerem Essen, erfrischenden Getränken, Networking in entspannter Atmosphäre

„Potz Blitz“ und „Du Fuchs“- Nicole Staudinger begeistert Publikum

Tag für Betriebliches Gesundheitsmanagement im Kreishaus Osnabrück Am vergangenen Mittwoch begrüßten die Gastgeberin, Erste Kreisrätin und zweite Vorstandsvorsitzende Bärbel Rosensträter, gemeinsam mit dem ersten Vorstandsvorsitzenden des GewiNet e.V., Professor Dr. Michael Böckelmann, über 100 Unternehmensvertreter*innen und Anbieter*innen zum 8. Tag für Betriebliches Gesundheitsmanagement. Der Höhepunkt

Welt des pflegerischen und medizinischen Laboratoriums

Erste Praxiserfahrungen für Auszubildende der Gesundheitsberufe In der Ausbildung von Gesundheitsberufen ist die Digitalisierung ein immer wichtiger werdendes Thema. Wir unterstützen Pflegeschulen dabei, ihre Auszubildenden über innovative Pflegetechnologien und Lehr- und Lernansätze auf Basis von Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) zu informieren. Durch

Wie Pflegefachkräfte aus dem Ausland helfen können

Rekrutierungsnetzwerk Pflege“ stellt sich vor OSNABRÜCK. Die aktuell bereits angespannte Versorgungslage im Bereich der Pflege wird sich in den kommenden Jahrzehnten weiter verschärfen. Diesen Schluss erhärten Pflegeberichte von Stadt und Landkreis Osnabrück. Eine immer älter werdende Bevölkerung lässt die Gruppe der Pflegebedürftigen weiterwachsen, während der