Wissenschaftliche Weiterbildung für Gesundheitsberufe – Erprobung neuer berufsbegleitender Zertifikatsangebote an der Hochschule Osnabrück
Osnabrück. Die Hochschule Osnabrück entwickelt und erprobt im Rahmen der Qualifizierungsinitiative „Aufstieg durch Bildung: Offene Hochschulen“ in dem vom BMBF geförderten Forschungsverbundprojekt „Kompetenzentwicklung von Gesundheitsfachpersonal im Kontext des Lebenslangen Lernens“ (KeGL) verschiedene Zertifikatsmodule und Units. Angesprochen sind alle im Gesundheitswesen tätigen Berufsgruppen.
Eine Anmeldung ist für folgende Zertifikatsmodule oder einzelne Units ab sofort möglich:
Modul 1: Versorgungskontinuität, Patientenübergaben und Patientensicherheit
Start: 26.04.2019
Unit 1: Versorgungskontinuität und Patientensicherheit
Unit 2: Übergaben zwischen Institutionen, Abteilungen und Schichten
Modul 2: Rechtliche Aspekte der Patientensicherheit in Gesundheitseinrichtungen
Start: 10.05.2019
Unit 1: Haftungsrechtliche Aspekte in arbeitsteiligen Gesundheitseinrichtungen
Unit 2: Gewalt in arbeitsteiligen Gesundheitseinrichtungen
Modul 3: Tools und Techniken eines patientenzentrierten Sicherheitsmanagements
Start: 19.09.2019
Unit 1: Tools und Techniken des Risikomanagements
Unit 2: Patientenzentriertes Sicherheitsmanagement und Empowerment
Modul 4: Veränderungsmanagement für Einrichtungen im Gesundheitswesen
Start: 27.09.2019
In den Zertifikatsmodulen bzw. Units werden relevante Bedarfe aus der Berufspraxis wissenschaftlich fundiert aufbereitet, um für die Anwendung im Versorgungsumfeld einen größtmöglichen Nutzen zu entfalten. Eine Teilnahme ist auch ohne formale Hochschulzugangsberechtigung möglich und im Rahmen der Pilotierung kostenfrei.
Die Module sind berufsbegleitend konzipiert. Zwischen den Präsenzterminen finden in der Regel begleitete Selbstlernphasen im Blended Learning-Format statt. Die Teilnahme an nur einzelnen Units ist ebenfalls möglich.
Anmeldung
Pro Modul können max. 20 Personen teilnehmen.
Anmeldungen können ab sofort erfolgen unter www.kompetenzentwicklung-gesundheitsberufe.de
Nähere Informationen können Sie dem Flyer sowie der Webseite entnehmen.
Hier können Sie sich den Flyer ansehen.
Ansprechpartnerin für Information und Beratung
Frau Anja Gieseking
Tel.: 0541 969-3273
E-Mail: kompetenzentwicklung-gesundheitsberufe@hs-osnabrueck.de