Niels-Stensen-Kliniken wertvollster Arbeitgeber

Osnabrück. Die Niels-Stensen-Kliniken sind laut Marktforscher Service Value und dem Magazin Wirtschaftswoche wertvollster Arbeitgeber für das Gemeinwohl in der Region Osnabrück. Bewertet wurde in der Studie, was Arbeitgeber...[mehr]
Neue Räume an der Johannisfreiheit eingesegnet

Osnabrück. Erweiterung für das Marienhospital Osnabrück (MHO): In unmittelbarer Nachbarschaft zum Krankenhaus sind in der Johannisfreiheit 5 auf vier Stockwerken neue Räume in Betrieb genommen worden. Diese segnete Generalvikar...[mehr]
19.09.2019 „Messe für Betriebliches Gesundheitsmanagement in Osnabrück"

Osnabrück. Der demographische Wandel und eine älter werdende Belegschaft stellen neue Herausforderungen an Unternehmen. Um Beschäftigte möglichst lange körperlich und geistig fit an ihrem Arbeitsplatz zu halten, wird das...[mehr]
Ferienpasskinder im Franziskus-Hospital Harderberg

Georgsmarienhütte/Bad Rothenfelde/Dissen/Hilter. Das Franziskus-Hospital Harderberg der Niels-Stensen-Kliniken hat seine Türen für rund 50 Ferienpasskinder aus Georgsmarienhütte, Bad Rothenfelde, Dissen und Hilter geöffnet. Die...[mehr]
Neue Räume eingesegnet - Niels Stensen Bildungszentrum erweitert

Osnabrück. Das Niels Stensen Bildungszentrum ist erweitert worden. Im Zuge eines Umbaus ist ein zusätzlicher Raum entstanden, zwei weitere wurden komplett saniert, modern ausgestattet und nun von Generalvikar Theo Paul...[mehr]
Kultusministerium zeichnet Niels Stensen Pflegezentrum aus

Ankum. Das Niels Stensen Pflegezentrum in Ankum ist von Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne für seine „besonders verlässliche Ausbildung“ ausgezeichnet worden. „Insbesondere unser Engagement, den Auszubildenden...[mehr]
Neue Termine: Ausbildung zum/zur Moderator/in von Gesundheitszirkeln

Auch im Herbst 2019 bietet KMB GbR, Bildung & Beratung erneut das Praxisseminar zum Moderationstraining an: Im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) sind Moderationskenntnisse von großer Bedeutung, um die...[mehr]
04.09.2019 „Von der Idee zur Umsetzung"

Wallenhorst. Die Förderlandschaft ist bunt. Nur wer den Überblick im Förderdschungel behält und weiß, wo und wie Förderanträge gestellt werden können, kann erfolgreich Projekte finanzieren. Dieses Seminar orientiert sich an Ihren...[mehr]
26.09.2019 „Life Kinetik® – Gehirntraining mit Bewegung"

Wallenhorst. Dieser Workshop ist eine wunderbare Möglichkeit, Life Kinetik kennenzulernen und auszuprobieren. Sie spüren in Theorie und Praxis, warum Life Kinetik so viel Spaß macht und lernen dabei einige der Basisübungen und...[mehr]
17.09.2019 „Starke Eltern – Starke Kinder"

Wallenhorst. In diesem Workshop werden Ihnen Grundlagen des vom Kinderschutzbund entwickelten Erziehungskonzeptes vermittelt. Hier geht es um entwicklungshemmende und entwicklungsfördernde Reaktionsweisen von Eltern und...[mehr]
Entwürfe für MHO-Neubau werden gezeigt

Osnabrück. Das Marienhospital Osnabrück (MHO) der Niels-Stensen-Kliniken plant einen 10 000 Quadratmeter großen Neubau mit Zentraler Notaufnahme, OP-Bereich, Intensivstation einschließlich Intermediate-Care-Einheit...[mehr]
Neue Leitung im chirurgischen MVZ Bramsche

Bramsche. Im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) an den Niels-Stensen-Kliniken in Bramsche gibt es einen Leitungswechsel: Zum 30. Juni wird der Chirurg Frank Dohmeyer nach mehrjähriger erfolgreicher Arbeit im MVZ an das...[mehr]
Neue Zertifikatsangebote und Tag der offenen Tür am 03. Juli 2019 an der Universität Osnabrück

Osnabrück. Im Rahmen des Forschungsprojektes "Kompetenzentwicklung von Gesundheitsfachpersonal im Kontext des Lebenslangen Lernens (KeGL)" wurden an der Universität Osnabrück berufsbegleitende Zertifikatsangebote für...[mehr]
Chefarzt geht nach fast 20-jähriger Tätigkeit an der Schüchtermann-Klinik in den Ruhestand

Bad Rothenfelde/Osnabrück. Nach fast 20-jähriger Tätigkeit an der Schüchtermann-Klinik Bad Rothenfelde geht Chefarzt Prof. Dr. Joachim Thale Ende Juni in den Ruhestand. Im Rahmen einer Veranstaltung verabschiedete er sich in...[mehr]
Schüchtermann-Klinik lädt am 29. Juni zum Kennenlernen ein – Auch Führungen in der Dörenberg-Klinik

Bad Rothenfelde/Bad Iburg. Am Samstag, 29. Juni, findet in der Schüchtermann-Klinik Bad Rothenfelde ein Bewerbertag für die Pflege statt. Von 10-15 Uhr können Interessierte die Stationen und potenzielle neue Kollegen...[mehr]
Schüchtermann-Klinik lädt am 29. Juni zum Kennenlernen ein – Auch Führungen in der Dörenberg-Klinik

Bad Rothenfelde/Bad Iburg. Am Samstag, 29. Juni, findet in der Schüchtermann-Klinik Bad Rothenfelde ein Bewerbertag für die Pflege statt. Von 10-15 Uhr können Interessierte die Stationen und potenzielle neue Kollegen...[mehr]
Neues Projekt: Pflegekräfte finden und binden

Bad Laer. Im Pflegebereich ist der Fachkräftemangel bereits deutlich spürbar: Viele Einrichtungen können nicht so viel Personal ausbilden, wie benötigt wird. Genau hier setzt ein neues Projekt des GewiNet Kompetenzzentrums...[mehr]
Elisabeth-Krankenhaus künftig mit zwei chirurgischen Kliniken

Thuine/Meppen/Haren. Die Chirurgie des Elisabeth-Krankenhauses Thuine der Niels-Stensen-Kliniken stellt sich neu auf. Sie wird im Zuge des ruhestandsbedingten Ausscheidens von Chefarzt Konrad Grambach (im September) in zwei...[mehr]
25.10.2019 Einladung zum 17. Osnabrücker Gesundheitsforum der Hochschule Osnabrück

Osnabrück. Bis in die 1970er Jahre galten die großen Gesundheitsberufe als „Heilhilfsberufe“. Sie standen im Schatten der Medizin und das herrschende Bild von Kooperation war das einer hierarchischen Befehlspyramide mit dem Arzt...[mehr]
Stellenausschreibung: Projektleiter (m/w/d) für den Bereich Pflege

Das GewiNet Kompetenzzentrum Gesundheitswirtschaft ist ein Verein mit Mitgliedern aus allen Sektoren der Gesundheitswirtschaft: Unternehmen, Kliniken, Ärzte, Hochschulen und Kommunen. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern leisten wir...[mehr]