IWK Osnabrück: Neuer Kurs 2017 "Deutsch und Medizin im beruflichen Alltag für ausländische Ärztinnen´/Ärzte
Osnabrück. Am 27.02.2017 startet der neue Kurs "Deutsch und Medizin im Berufsalltag für ausländische Ärztinnen und Ärzte im IWK Osnabrück, Wachsbleiche 28, 49076 Osnabrück. Der Kurs dient als Vorbereitung auf die...[mehr]
Älter werdende Bevölkerung fordert neue Behandlungswege

Osnabrück/Bad Rothenfelde. Herzzentrum Osnabrück-Bad Rothenfelde informierte im Gesundheitszentrum Medicos.Neue Behandlungswege von Herzerkrankungen standen im Mittelpunkt einer Veranstaltung des Herzzentrums Osnabrück-Bad...[mehr]
Vom Harderberg nach Thuine

Georgsmarienhütte. Vom Harderberg nach Thuine: Mit einem Gottesdienst und einer anschließenden Feierstunde ist die langjährige Pflegedirektorin des Franziskus-Hospitals Harderberg, Schwester Maria Manuela, verabschiedet worden....[mehr]
Ehrenplakette für Prof. Dr. Winfried Hardinghaus

Osnabrück. Für seine besonderen Verdienste ist Prof. Dr. Winfried Hardinghaus aus Osnabrück mit der Ehrenplakette der Niedersächsischen Ärztekammer ausgezeichnet worden. Vorstandsmitglied Dr. Gisbert Voigt, der auch...[mehr]
Häuser der Niels-Stensen-Kliniken in Focus-Bestenliste
Georgsmarienhütte/Ostercappeln/Osnabrück. Das Franziskus-Hospital Harderberg, das Krankenhaus St. Raphael Ostercappeln und das Marienhospital Osnabrück der Niels-Stensen-Kliniken gehören nach dem aktuellen Krankenhausvergleich...[mehr]
Chöre singen für Spes Viva

Osnabrück/Ostercappeln. Benefizkonzert am 20. November in der Gymnasialkirche Osnabrück. Die Schola der Kirchengemeinde St. Marien Bad Essen, der Spes Viva Chor St. Raphael Ostercappeln sowie die Sopranistin Tabea Steltenkamp...[mehr]