Die Attraktivität des Pflegeimages verbessern.

Hasbergen. In einem zweiten Erfahrungsaustausch fanden sich regionale Einrichtungen der stationären Altenhilfe und Krankenhäuser zusammen, um das Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Pflege und Möglichkeiten zur...[mehr]
Psychosomatik wird eigenständige Klinik

Bramsche. Die Niels-Stensen-Kliniken Bramsche haben jetzt eine eigenständige Klinik für Psychosomatik. Sie wird von dem bisherigen Oberarzt Marc Eilers, Facharzt für Psychosomatische Medizin, Psychotherapie und Innere Medizin,...[mehr]
Erweiterte Palliativeinheit am Christlichen Klinikum Melle eingesegnet

Melle. Die erweiterte Palliativeinheit am Christlichen Klinikum Melle (CKM) der Niels-Stensen-Kliniken ist von Generalvikar Theo Paul und Superintendent Hans-Georg Meyer-ten Thoren im Rahmen einer Eröffnungsveranstaltung mit...[mehr]
14.06.2018 Veranstaltung "MIND - BarCamp in Ahaus

Das Projekt MIND fördert sowohl die grenzüberschreitendeZusammenarbeit als auch die Entwicklungin novativer Produkte, welche eine Antwort geben können auf die wirtschaftlichen und gesellschaftlichenHerausforderungen insbesondere...[mehr]
Unterstützung für die Pflege

Bad Rothenfelde. Der bundesweite Pflegenotstand erfordert unkonventionelle Ideen: Die Schüchtermann-Klinik Bad Rothenfelde geht neue Wege und setzt Medizinische Fachangestellte (MFA) nun nicht nur auf den Normalstationen, sondern...[mehr]
Mitglieder des Osnabrücker Gesundheitsnetzwerkes besuchen die Berufsbildende Schule am Pottgraben

Osnabrück. Verbindungen knüpfen, Synergie-Effekte nutzen und eine Austauschplattform bieten: Dafür stehen die regelmäßig stattfindenden GewiNet@-Treffen. 19 Mitglieder des GewiNet Kompetenzzentrums Gesundheitswirtschaft...[mehr]
CKM-Forum am 10. April im Christlichen Klinikum Melle

Melle. Handschmerzen stehen im Mittelpunkt des CKM-Forums am Dienstag, 10. April (19 Uhr), im Christlichen Klinikum Melle (CKM) der Niels-Stensen-Kliniken. Unter dem Titel „Wenn die Hand schmerzt – was kann ich tun ?“, geht...[mehr]
Auf dem Weg zur elektronischen Patientenakte
Melle. Das Christliche Klinikum Melle (CKM) der Niels-Stensen-Kliniken führt als eines der ersten Krankenhäuser der Region eine elektronische Patientenakte auf allen Pflegestationen ein. „Die Lesbarkeit sowie die Vermeidung von...[mehr]
Europaabgeordneter lobt Familienfreundlichkeit des Krankenhauses

Georgsmarienhütte/Hasbergen. Das Franziskus-Hospital Harderberg ist von Europaabgeordnetem Arne Gericke für seine Familienfreundlichkeit gelobt worden. „Ich freue mich sehr darüber, dass das Krankenhaus einen stillenden Stern...[mehr]
Erfolgreiches Examen in der Intensiv- und Anästhesiepflege am Bildungszentrum St. Hildegard

Osnabrück. Über ihr Examen in der Intensiv- und Anästhesiepflege freuen sich neun Absolventen aus Krankenhäusern in Osnabrück, Westerstede, Georgsmarienhütte, Lingen, Ostercappeln und Quakenbrück. Sie bekamen ihre Zeugnisse im...[mehr]
Examen am Bildungszentrums St. Hildegard

Osnabrück. Unter dem Motto „Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast“ haben Auszubildende des Bildungszentrums St. Hildegard der Niels-Stensen-Kliniken und der Kinderkrankenpflegeschule des...[mehr]