Wanderausstellung gestartet: „Finden und Binden“ für die Pflege in Stadt und Landkreis Osnabrück

Osnabrück. Junge Menschen für die Pflegeberufe gewinnen: Dies ist das Ziel der Wanderausstellung zum Projekt „Finden und Binden – Nachwuchsförderung in der Pflege“. GewiNet, das Kompetenzzentrum Gesundheitswirtschaft, hat...[mehr]
Schüchtermann-Klinik wird Akademisches Lehrkrankenhaus

Bad Rothenfelde/Hamburg. Die Schüchtermann-Klinik Bad Rothenfelde ist jetzt Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Als praktische Ausbildungsstätte für Studierende der Medizin bietet...[mehr]
Kinder im Fitnessstudio

Osnabrück. Kinder im Fitnessstudio? Im Kinderhospital Osnabrück am Schölerberg gehört diese eher ungewöhnliche Vorstellung nun zum Alltag. Ein eigens eingerichteter Fitnessraum, den der Förderverein mit 9000 Euro bezuschusste,...[mehr]
Erste Impfdosen erreichen die Krankenhäuser

Osnabrück. Am Freitag werden die Niels-Stensen-Kliniken die ersten Impfdosen für ihre Mitarbeitenden erhalten und umgehend mit den Impfungen beginnen. Die Zusage sei sehr kurzfristig gekommen, so Dr. Bernd Runde, Personalchef...[mehr]
Jerusalema Challenge infiziert das Christliche Kinderhospital

Osnabrück. Nicht nur das Corona-Virus ist in den Arbeitsalltag der Krankenhäuser eingezogen, nun hat auch die Jerusalema Challenge das Christliche Kinderhospital infiziert: Viele Mitarbeitende packt das Tanzfieber: Sie haben ein...[mehr]
Neue Klinik für rekonstruktive Chirurgie in Ostercappeln

Ostercappeln/Osnabrück. Am Krankenhaus St. Raphael Ostercappeln der Niels-Stensen-Kliniken ist eine neue Klink für rekonstruktive Chirurgie (operative Wiederherstellung der Gewebeform und -funktion) an den Start gegangen. Neuer...[mehr]
Mitarbeitende der Niels-Stensen-Kliniken freuen sich über Anerkennung aus der Bevölkerung

Osnabrück. Anerkennung nicht nur für das Engagement in der diesjährigen Coronapandemie zu zeigen – das lag vielen Menschen am Herzen. Und so überbrachten sie coronakonform an den Eingängen einiger Krankenhäuser der...[mehr]
Über 1000 Sterne von Kindern sowie Adventsfenster des Seelsorgeteams erfreuen Patienten und Mitarbeitende

Georgsmarienhütte/Osnabrück. Im Franziskus-Hospital Harderberg der Niels-Stensen-Kliniken reicht der Advent noch bis zum Neujahrstag. Bis dahin soll ein ungewöhnlicher Adventsgang Patienten und Mitarbeitende erfreuen. Mitgewirkt...[mehr]
Neu auf der Palliativstation: Raum der Stille sowie Atmungs- und Musiktherapie

Georgsmarienhütte. Die Palliativarbeit im Franziskus-Hospital Harderberg der Niels-Stensen-Kliniken ist weiterentwickelt worden. Mit einer erstmaligen Gestaltung des Raums der Stille soll ein Rückzugsort für Palliativpatienten...[mehr]
Stickelbroeck-Gruppe übergibt Geld für die Palliativstation an Dr. Billenkamp

Ostercappeln. Statt Geschenke an die Kunden und Geschäftspartner zu verteilen, spendet die Stickelbroeck-Gruppe das Geld in diesem Jahr an die Palliativstation am Krankenhaus St. Raphael Ostercappeln der Niels-Stensen-Kliniken....[mehr]
Chefarztwechsel in der Anästhesie und Intensivmedizin

Osnabrück. Dr. Thorsten Heuter ist als neuer Chefarzt der Klinik für Anästhesie-, Intensiv- und Notfallmedizin am Franziskus-Hospital Harderberg der Niels-Stensen-Kliniken begrüßt worden. Er löst Dr. Marcel André ab, der das Haus...[mehr]
Diakonie Osnabrück erweitert ihr Team der Betrieblichen Sozial- und Gesundheitsberatung

Osnabrück. Vier Experten der Betrieblichen Sozial- und Gesundheitsberatung machen nach einem Leitungswechsel das neue Team in der Diakonie Osnabrück aus. Der Auftrag der Beratungsstelle bleibt unverändert: Ziel ist es, für...[mehr]
Gesunder Lebensstil für sozial benachteiligte Kinder
Georgsmarienhütte. Prof. Dr. Karsten Müssig, Chefarzt für Innere Medizin am Franziskus-Hospital Harderberg der Niels-Stensen-Kliniken, kümmert sich um einen gesunden Lebensstil sozial benachteiligter Kinder. Mit seiner Initiative...[mehr]
Künstliche Intelligenz macht Darmspiegelung im MHO jetzt präzise wie nie
Osnabrück. Bei der Darmspiegelung setzt die Abteilung für Endoskopie und Sonographie des Marienhospitals Osnabrück (MHO) der Niels-Stensen-Kliniken jetzt auf ein neues System, das Polypen dank künstlicher Intelligenz äußerst...[mehr]
Digitale Alternative zur Vor-Ort Kreißsaalführung sogar mit 360-Grad-Ansicht - Eines der ersten Krankenhäuser mit virtuellen Kreißsaalführungen
Melle. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie sind im Christlichen Klinikum Melle (CKM) der Niels-Stensen-Kliniken alle Kreißsaalführungen bis auf weiteres abgesagt. Aber das CKM hat aus der Not eine Tugend gemacht und als...[mehr]
Pflegende thematisieren den Umgang mit Demenzkranken im CKM

Melle. Pflegende des Christlichen Klinikums Melle (CKM) der Niels-Stensen-Klinken haben ein Projekt realisiert, um anlässlich des Weltalzheimertags auf diese häufigste Form von Demenz aufmerksam zu machen. Mathias Stolarek und...[mehr]
Chefärzte PD Dr. Olaf Rolf und Dr. Jürgen Apel informieren am 1. Oktober über künstliche Hüft- und Kniegelenke

Georgsmarienhütte. Über künstliche Hüft- und Kniegelenke sprechen die Chefärzte PD Dr. Olaf Rolf und Dr. Jürgen Apel (Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im Franziskus-Hospital Harderberg der Niels-Stensen-Kliniken) im...[mehr]
22.09.2020 "social health@work": Wie gesund ist digitale Arbeit?

Osnabrück. Die Coronakrise hat die Flexibilisierung der Arbeit massiv beschleunigt. Mobiles Arbeiten ist Alltag geworden. Doch welche Auswirkungen hat es auf die Gesundheit, wenn die Grenze zwischen Beruf und Privatleben...[mehr]
Fortbildung zur/zum Beauftragten für Betriebliches Eingliederungsmanagement

„Leistungsfähige Mitarbeiter sind die wichtigste Voraussetzung für unternehmerischen Erfolg in allen Branchen. Deshalb verdient die psychische und physische Gesundheit der Mitarbeitenden größte Aufmerksamkeit durch das...[mehr]
Niels-Stensen-Kliniken gehen nächsten Schritt zur Übernahme der Paracelsus-Klinik Osnabrück

Osnabrück, 03.07.2020. Die Niels-Stensen-Kliniken gehen den nächsten Schritt zur Übernahme der Paracelsus-Klinik Osnabrück. Ab sofort heißt die Einrichtung Niels-Stensen-Kliniken Marienhospital Osnabrück, Standort Natruper Holz....[mehr]