GewiNet Newsletter 3/2014 online ansehen
Gemeinsam mit unseren Mitgliedern und Projektpartnern konnten wir in den vergangenen Wochen und Monaten neue Kooperationen initiieren, innovative Projekte starten und informative Veranstaltungen anbieten. Mit dem anliegenden...[mehr]
Fit ins nächste Jahr
Neue Kurse im Gesundheitszentrum Medicos Osnabrück. Das Gesundheitszentrum Medicos, Weidenstraße 2-4, in Osnabrück bietet neue Kurse an: Qigong findet ab Donnerstag 8. Januar, 19 – 20 Uhr statt, Wirbelsäulengymnastik ab...[mehr]
Lila-Weiß im MHO

VFL-Spieler Falkenberg und Grassi besuchen Patienten Osnabrück. Lila-weiße Fähnchen wehten jetzt im Marienhospital Osnabrück (MHO) der Niels-Stensen-Kliniken. Einige der Patienten hatten sich auf einen besonderen Besuch...[mehr]
Qualitätssiegel erhalten

CKM wurde als einziges Haus in der Region Osnabrück für Hüftgelenk-Operationen ausgezeichnet Melle. Die AOK Niedersachsen hat das Christliche Klinikum Melle (CKM) der Niels-Stensen-Kliniken für besonders gute...[mehr]
Lungenkrebs: Diagnostik und Behandlung

Dr. Ludger Hillejan und Dr. Christoph Schaudt informieren am 18. Dezember im Krankenhaus St. Raphael Ostercappeln Ostercappeln. Diagnostik und Behandlung von Lungenkrebs stehen am Donnerstag, 18. Dezember, im Mittelpunkt...[mehr]
Erste-Hilfe-Filme laufen ab sofort in den Stadtbussen

Große Medienresonanz auf die Aktion von Bildungszentrum St. Hildegard und Stadtwerken Osnabrück. Eine Gruppe von Studierenden des Bildungszentrums St. Hildegard der Niels-Stensen-Kliniken hat einen Erste-Hilfe-Film produziert,...[mehr]
Spes-Viva-Gründer wird Bundesvorsitzender

Prof. Dr. Winfried Hardinghaus ist am Wochenende an die Spitze des Deutschen Hospiz- und Palliativverbandes gewählt worden Ostercappeln/Berlin. Prof. Dr. Winfried Hardinghaus (63) ist am Wochenende in Berlin mit großer...[mehr]
20.11.2014 Praxistipps zur Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitern/-innen
Osnabrück.Ende letzten Jahres befragte der Landkreis Osnabrück Unternehmen und zukünftige Arbeitnehmer aus der Gesundheitswirtschaft zur Gewinnung von Fachkräften. Mit welchen Herausforderungen sind Arbeitgeber in der Kranken-...[mehr]
Neues Förderprojekt: GewiNet errichtet Servicestelle für Betriebliches Gesundheitsmanagement im Landkreis Osnabrück
Viele Unternehmen, insbesondere KMU, stehen vor der Herausforderung, qualifizierte Fachkräfte zu finden und zu binden – und zwar bis ins Rentenalter. Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) wird ein immer wichtigerer...[mehr]
19.11.2014 Veranstaltung "10 Jahre MVZ in Niedersachsen"
Medizinische Versorgungszentren (MVZ) haben sich in den letzten zehn Jahren als fachübergreifende ärztlich geleitete Einrichtungen als feste Größe im Gesundheitswesen etabliert. Sie ermöglichen insbesondere den Krankenhäusern...[mehr]
Informationsveranstaltung zum MBA-Studiengang ‚Gesundheitsmanagement/ Health Management‘ an der Hochschule Osnabrück
Am Samstag, dem 08. November 2014, lädt Professor Dr. Manfred Haubrock als Studiengangsbeauftragter um 11.00 Uhr zu einer Informationsveranstaltung zum Studiengang ‚Gesundheitsmanagement/ Health Management MBA‘ ein. Diese findet...[mehr]
27.11.2014 Veranstaltung "Patientenzentrierte Gesundheitselemente in der Praxis"
Das Niedersächsische Ministerium für Arbeit, Wirtschaft und Verkehr sieht in der Gesundheitswirtschaft einen der größten Zukunftsmärkte insgesamt und für Niedersachsen. Besonders für den leistungsstarken niedersächsischen...[mehr]
20.11.2014 Veranstaltung "Praxistipps zur Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitern/innen
Ende letzten Jahres befragte der Landkreis Osnabrück Unternehmen und zukünftige Arbeitnehmer aus der Gesundheitswirtschaft zur Gewinnung von Fachkräften. Mit welchen Herausforderungen sind Arbeitgeber in der Kranken- und...[mehr]
Erste Messe für Mitarbeitergesundheit war ein Erfolg

Osnabrück. Die erste Messe für Mitarbeitergesundheit des Kompetenzzentrums Gesundheitswirtschaft (Gewinet) war ein voller Erfolg. „Die Veranstaltung ist auf große Resonanz gestoßen“, so Gewinet-Geschäftsführerin Magdalena...[mehr]
Ermittlung von Entwicklungstendenzen in der strategischen Ausrichtung der Krankenhäuser der Stadt und des Landkreises Osnabrück
In der Bachelorarbeit von Tim Haverkock wurde der Forschungsfrage nachgegangen, wie sich zukünftige Entwicklungstendenzen in der strategischen Ausrichtung der Krankenhäuser in der Stadt und dem Landkreis darstellen. Hier können...[mehr]
Erste Messe für Mitarbeitergesundheit in der Region

Vorträge und Infostände am 1. Oktober bei den Stadtwerken Osnabrück.Was können Unternehmen und Institutionen tun, um die Gesundheit ihrer Mitarbeiter zu fördern ? Antworten auf diese Frage gibt eine Messe des Kompetenzzentrums...[mehr]
Informationsveranstaltung zum MBA-Studiengang ‚Gesundheitsmanagement/ Health Management‘ an der Hochschule Osnabrück
Osnabrück. Im Anschluss an das diesjährige 12. Gesundheitsforum der Pflegestudiengänge am 10. Oktober 2014 in der Aula der Hochschule Osnabrück (Albrechtstraße 30, AB-Gebäude, Raum AB 0019) findet um 15.30 Uhr eine...[mehr]
1. Oktober 2014 GewiNet-Messe für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Wer in die Gesundheit seiner Mitarbeiter investiert, verbessert die Wettbewerbsfähigkeit seines Unternehmens. Fachkräftemangel, eine älter werdende Belegschaft und psychische Belastungserscheinungen stellen Unternehmen vor große...[mehr]
01.10.2014 Weiterbildung "Assistive Technologien in der Pflege"
Im Rahmen der Initiative OHN ( Offene Hochschule Niedersachsen) und der Universität Osnabrück veranstaltet das Bildungswerk ver.di in Niedersachsen e.V. einen AAL-Lehrgang. Assistive Technologien in der Pflege 1. Oktober - 30....[mehr]
Netzwerk für Betriebliches Gesundheitsmanagement bei der Stadtwerke Osnabrück AG

Osnabrück. Eine fundierte Analyse im Unternehmen ist ein wichtiger Baustein für ein erfolgreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement. Unternehmen des Netzwerks für Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) von GewiNet e.V....[mehr]